top of page
BLS_EW_III_Malters.jpg

 BLS: WSO2 Enterprise Integrator 
auf Red Hat OpenShift 

 #API MANAGEMENT   #INTEGRATION   #KUBERNETES   #CLOUD 

Die BLS setzt auf den WSO2 Enterprise Integrator fuˈr die gesamte Integration Ihrer Fachanwendungen, externer Partner bis hin zu Mobile Apps.

​

Das Ziel

​

Den monolithischen Enterprise Integrator von einer Virtual Machine (VM) auf mehrere OpenShift Container migrieren.

 

Herausforderungen

​

Dieses Vorhaben stellte folgende Herausforderungen an die Organisation und Technologien:

​

  • Mindset Wandel und Verstaˈndnis der Architektur und Design von Kubernetes

  • Neuorganisation der Integrationen als Micro Services mit WSO2 Micro Integrator

  • KnowHow Aufbau fuˈr OpenShift, Kubernetes, Container

  • Aufbau von Deployment Patterns und Best-Practices

  • Erstellung von Dokumentation und Guidelines fuˈr eine verstaˈndliche und nahtlose Migration

  • Verwaltung von Zustaˈnden

​

BLS-MI.png

Das wurde erreicht

​

  1. Jede Integrationen kann als eigene WSO2 Micro Integrator Instanzen entwickelt, getestet und deployed werden. Aus einer Laufzeitumgebung wurden viele unabhaˈngige Container Instanzen.

  2. Lokale Entwicklung: Jede Integration kann bereits lokal auf bei jeden Entwickler 1:1 auf Kubernetes getestet werden und es gibt keine Uˈberraschungen auf den Test und Prod Umgebungen

  3. Skalierbarkeit: Einzelne Integrationen koˈnnen gemaˈss Anforderungen individuell skaliert werden

  4. Separierung und erhoˈhte Ausfallsicherheit: Die Anwendungsfaˈlle laufen getrennt in eigenen Pods und werden nicht mehr durch andere

    Integrationen beeinflusst.

  5. Schnelleres Go-To Market: Die Durchlaufzeit von Entwicklung bis Produktion wurde stark verringert

 

Automatisiert von der Entwicklung bis zur Uˈberwachung

​

Mit der zuverlaˈssigen CI/CD Pipeline wird jede Integration unabhaˈngig von Entwicklung bis zu Uˈberwachung automatisch bereitgestellt:

bls-entwicklungsprozess.png

Eingesetzte Technologien

​

  • WSO2 Micro Integrator

  • Podman

  • Red Hat OpenShift

  • Jenkins

  • Elastic

integon-logo-neu.jpg
Cybero verified
CyberSeal-2023-2026-CMYK-DE_v2.jpg

 KONTAKT 

Kopie von picphilipp_edited.png

Philipp Brügger,

Geschäftsführer, Integration Architekt 

Vielen Dank!

Ich mÃķchte Informationen zu...

Standort Schwyz

INTEGON GmbH

Sihleggstrasse 23, 8832 Wollerau

info@integon.ch

+41 44 500 50 61

  • Youtube
  • Linkedin

Standort Bern

INTEGON GmbH

Bahnhofplatz 10B, 3011 Bern

info@integon.ch

+41 31 904 04 24

© 2025 by INTEGON

bottom of page